alado IT für Firmenkunden - Preise werden in Netto angezeigt, zzgl. MwSt.

 0571 730 756-12  Mindener Str. 432, 32479 Hille

Schon mal darüber nachgedacht, das Serverhardware nach 5 Jahren veraltet ist und ausgetauscht werden sollte?

Was ist FULL-SERVICE-SERVER?

Wir kombinieren einen Wartungsvertrag mit einem Mietvertrag für Hardware.
Sie erhalten eine fest planbare Größe, durch die alles abgedeckt ist.
Das Risiko von Hardwareschäden oder langen Dienstleistungszeiten aufgrund z.,B. fehlerhafter Windowsupdates verlagern Sie zu uns.

Flexibel und kosteneffizient

Diese neue Art der Servernutzung bietet Ihnen eine Flexibilität ohne große Investitionen.

Eine Modifikation der Leistung ist jederzeit möglich, ohne weitere große Investitionen. Extrem flexibel. Geht etwas kaputt, so ist die Reparatur ebenso enthalten wie ein Austausch alle 5 Jahre.

Was ist enthalten?

Alle zum Server gehörende Hardware, Software, Lizenzen. Ebenso alle von uns zu vertretenden Dienstleistungen welche sich auf den Lieferumfang beziehen, inklusive der Übernahme alle 5 Jahre.
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Maximallaufzeit: 8 Jahre (Danach muss die Hardware definitiv getauscht werden)
Kündigungsfrist: Monatlich zu sofort (nach Mindestlaufzeit)
Risiko: 0

Ein Beispiel aus der Realität

Es handelt sich bei Ihnen um einen mittleren Betrieb mit bis zu 10 Arbeitsplätzen. Aus verschiedenen Gründen (Datenschutz, gemeinsame Ablage, Dokumenten-Management, E-Mail-Archiv, Warenwirtschaft) bietet sich die Einführung oder der Austausch eines Servers an.

Variante 1
- Kaufen -

Serverhardware
(kleine Konfiguration)

3.250,00

Betriebssystem

300,00

Installationstätigkeiten
im Vorfeld

350,00

Inbetriebnahme vor Ort

1.440,00

Summe (Kaufpreis)

5.340,00

Nun haben Sie den Server erworben und das Gerät läuft in Ihrem Netzwerk. Das Gerät selbst hat eine Garantie auf die Hardware von 36 Monaten. Dies bedeutet, dass innerhalb dieser Zeit keine weiteren Kosten für defekte Hardware entsteht. Sollten jedoch zusätzliche Dienstleistungen aufgrund eines Hardwaretauschs notwendig sein, so sind diese nicht enthalten und stellen ein Risiko dar.


Während der Laufdauer benötigt der Server Updates, Wartungsarbeiten und Fehlerbehebungen. Somit entstehen weitere Kosten pro Jahr:

Patchmanagement / Wartung / Überwachung pro Monat

69,00

Fehlerbehebungen, pro Jahr

Es kommt immer wieder vor, das Updates nicht funktionieren oder das Windows einen Fehler aufweist. Aus der Erfahrung heraus nehmen wir einen Mittelwert von 10 Stunden pro Jahr an.

890,00

Monatliche Kosten:

143,00

Glückwunsch. Ihr Server läuft stabil und die Hardware macht keine großen Probleme. Das Gerät ist gewartet, erhält Updates und wir auf eventuelle Problematiken überwacht. Auftretende Fehler werden behoben.

Gesamtkosten

Gesamtkosten nach 36 Monaten

10.494,00

Gesamtkosten nach 60 Monaten

13.930,00

Nach 36 Monaten ergibt sich nun die Situation das die Garantie für die Hardware endet.
Meistens geht Hardware nicht in den ersten Monaten kaputt, sondern zum Ende der Regelnutzungszeit. Dies bedeutet, dass Sie gegen plötzliche Kosten aufgrund eines Defektes für die restlichen 24 Monate nicht mehr abgesichert sind, obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Defektes steigt.


Nach 60 Monaten beginnt die Beispielrechnung nun von vorn und Sie müssen erneut ca. 5300 Euro für einen neuen Server investieren.

Variante 2
- FSM-Server -

Der Full-Service-SERVER in der gleichen Kategorie wie der von Ihnen zuvor anvisierte
Server erzeugt eine Rate von:

189,- pro Monat

Nach einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten können Sie sich monatlich entscheiden, ob Sie die Leistung weiterführen lassen möchten, oder nicht.


Was ist enthalten?

  • Serverhardware, mittlere Konfiguration

  • Microsoft Windows Server Softwaretion

  • Installationstätigkeiten im Vorfeld

  • Inbetriebnahme vor Ort

  • Patchmanagement / Überwachung

  • Fehlerbehebungen

  • Hardwaregarantieleistungen (über die gesamte Laufdauer)

Gesamtkosten

Gesamtkosten nach 36 Monaten

6.804,00

Gesamtkosten nach 60 Monaten

11.340,00

Tritt während der Mietzeit ein neuer Bedarf auf, so kann dieser einfach hinzugebucht werden – flexibler geht es nicht.

Im Gegensatz zu dem Kauf, ist kein Kapital gebunden.

Sie haben über die gesamte Mietdauer eine feste Rate – keine Überraschungen, keine Kapitalbindung.

FSM-Server "M"

  • Intel Xeon CPU

  • 16 GB Arbeitsspeicher

  • 960 GB SSD (gespiegelt)

  • Server Essentials

  • Patchmanagement

  • Wartung

  • Überwachung

  • Hardwarereparatur
    binnen 36 Stunden
    Werktags

  • Inbetriebnahme
    bis zu 2 Tage

189,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken


FSM-Server "L"

  • Intel Xeon CPU

  • 32 GB Arbeitsspeicher

  • 1.9 TB SSD (gespiegelt)

  • Server Essentials

  • Patchmanagement

  • Wartung

  • Überwachung

  • Hardwarereparatur
    binnen 24 Stunden
    Werktags

  • Inbetriebnahme
    bis zu 2 Tage

229,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken


FSM-Server "XL"

  • Intel Xeon CPU

  • 64 GB Arbeitsspeicher

  • 3.8 TB SSD (gespiegelt)

  • Server Standard

  • Patchmanagement

  • Wartung

  • Überwachung

  • Hardwarereparatur
    binnen 24 Stunden
    Werktags

  • Inbetriebnahme
    bis zu 4 Tage

399,– € ()

   Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand

Für später merken

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Cookies im Kontrollzentrum anpassen.