Hybrid-Netzwerke
Was ist ein Hybrid-Netzwerk?
Beispiele
Sie nutzen einen lokalen Server auf dem alle Applikationen laufen, möchten aber zukünftig die Vorteile von Microsoft® 365 in der Microsoft® Cloud nutzen. Dies bedeutet das Exchange zukünftig auf den Servern von Microsoft läuft und Ihre Mitarbeiter vollständig mobil mit Teams® und Outlook® arbeiten können. Durch die Verwendung von OneDrive® ist sogar ein Datenaustausch möglich.
Für Kundenbestellungen läuft ihr Webserver innerhalb der Cloud, ihre Auftragsbearbeitung ist an Ihrem Standort angesiedelt. Ihre Sachbearbeiter erkennen keinen Unterschied bei der Bearbeitung.
Ihr Vertrieb ist unterwegs und benötigt Zugriff auf vertrauliche Dokumente? Sinnvoll können Sie den Zugriff erlauben, innerhalb eines Zeitfensters.
Ihre gesamte IT läuft bei Ihnen im Haus. Sicherungen werden in der Cloud abgelegt und Daten daraus können sehr schnell wiederhergestellt werden. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Unternehmens gegen Angriffe von Viren/Trojanern....
Mitarbeiter können im Home-Office so arbeiten, als ob Sie sich innerhalb der Firmenräumlichkeiten befinden. Alle dafür notwendigen Elemente sind auf einen Cloud-Server ausgelagert. Dieser ist mit der internen Serverstruktur verbunden. Weder ein interner noch ein Home-Office Anwender wird einen Unterschied merken.